Von Erbschleicherei und der Suche nach einem Ritualmörder / Hamburger Newcomer: Peter Wenig, Hanns-Stephan Haas / Leo Hansen
Drei Debütanten am letzten Abend der „Hamburger Newcomer“-Reihe.
Eintritt: 14 Euro
Das Programm vom Hamburger Krimifestival.
Wir arbeiten gerade fleißig am Programm für das 18. Hamburger Krimifestival. Sobald das Programm final feststeht, finden Sie hier alle Informationen.
Drei Debütanten am letzten Abend der „Hamburger Newcomer“-Reihe.
Eintritt: 14 Euro
Eine echte Newcomerin ist Frauke Scheunemann nicht. Sie hat bereits verschiedene Romane geschrieben, unter dem Pseudonym Nanne Hertz ist die Journalistin mit ihrer Schwester Wiebke Lorenz erfolgreich. Im Krimigenre aber ist sie eine Debütantin: „Der Tote im Netz“ ist ihr erster Kriminalroman.
Eintritt: 14 Euro
Nach „Tod im Alten Land“ hat der Hamburger Autor Daniel E. Palu mit „Mord zur Apfelblüte“ seinen zweiten Kriminalroman vorgelegt. Held seiner Geschichten ist Hauptkommissar Gabriele Berlotti, der ebenso wie sein Autor italienische Wurzeln hat – und mit ihm auch die Liebe zum Espresso teilt.
Eintritt: 14 Euro
„Mord im Wendland“ hat Klaas Kroon seinen Kriminalroman betitelt, in dem auf einem verlassenen Bauernhof zwei Leichen entdeckt werden. Zwei Wilderer haben die Toten gefunden und werden erst einmal festgenommen, eine Dorfpolizistin übernimmt die Ermittlungen. Um den rätselhaften Fall zu lösen, muss sie tief in die Geschichte des Wendlands einsteigen.
Es ist ein aktuelles und hochbrisantes Thema, das der in Hamburg lebende Autor Daniel E. Palu in seinem Krimidebüt „Tod im Alten Land“ aufgegriffen hat: Welche Nachrichten sind wahr, welche erfunden? Und vor allem: Wem nützt was?
Eintritt: 13 Euro - AUSVERKAUFT